.jpg&width=800&compression=75&resolution=72)
Omada präsentiert Identity Cloud Accelerator - Die Lösung für umfassende IGA-Implementierung in nur drei Monaten
November 2020: Omada stellt heute seinen Omada Identity Cloud Accelerator vor, mit dem Unternehmen in nur 12 Wochen modernste IGA-Lösungen einführen können.

Omada als einer der führenden Anbieter im Gartner 2019 Magic Quadrant for Identity Governance and Administration ausgezeichnet
Oktober 2019: Omada gab heute bekannt, dass es im Gartner Magic Quadrant for Identity Governance and Administration 2019 zum Marktführer ernannt wurde, basierend auf der Vollständigkeit seiner Vision und Ausführungsfähigkeit.
.jpg&width=800&compression=75&resolution=72)
New Business: IGA der nächsten Generation
Identity Governance und Administration (IGA) sind kritische und wichtige Faktoren in der virtuellen Geschäftswelt von heute, in der sich Daten zum wohl größten Kapital entwickelt haben.
.jpg&width=800&compression=75&resolution=72)
Access Governance in vernetzten Unternehmen
Januar 2019: Im Zeitalter von Cyber-Attacken hat der effektive Schutz von Informationen oberste Priorität, nicht zuletzt fordert die EU-Datenschutzgrundverordnung einen höchst sorgsamen Umgang mit sensiblen Daten. Access-Governance-Lösungen ermöglichen die lückenlose Kontrolle von Zugriffsrechten und sind ein nicht wegzudenkendes Instrument für die Rechteverwaltung vieler Nutzer in vernetzen Unternehmen.
.jpg&width=800&compression=75&resolution=72)
Omada automatisiert die Rezertifizierung von IT-Berechtigungen bei der Barmenia
Dezember 2018: Eine der größten Versicherungsgruppen Deutschlands minimiert erfolgreich Risiken durch unbefugte Datenzugriffe, schafft manuelle und zeitaufwändige Analysen der Berechtigungen ab und gewährleistet dank revisionssicherem Reporting Compliance für das gesamte Unternehmen.
.png&width=800&compression=75&resolution=72)
Ausbau der Kooperation zwischen Novacoast und Omada
Dezember 2018: Omada, weltweit führender Anbieter innovativer Lösungen und Dienstleistungen für Identity Management und Access Governance, und Novacoast, Unternehmen für IT-Dienstleitungen und -Lösungen, haben ihre Partnerschaft erweitert.
_(200x200).jpg&width=800&compression=75&resolution=72)
Umfassender “Fahrplan“ zur erfolgreichen Implementierung eines Identity Governance- und Administration-Projekts
Dezember 2018: IdentityPROCESS+ dient als umfassender “Fahrplan“ zur erfolgreichen Implementierung eines Identity Governance- und Administration-Projekts. Es beschreibt die wichtigsten Prozesse und bewährte Praktiken, um Ihr IGA-Projekt effektiv in die Tat umzusetzen, ohne das Rad neu erfinden zu müssen.

Digitale Identitäten in einer plattformübergreifenden Lösung erfolgreich verwalten
Webinar Recording: Laut Gartner arbeiten 63% aller Unternehmen mit einer Software für Identity Governance & Administration (IGA), die ihren sich wechselnden Anforderungen und Bedürfnissen in der (digitalen) Zukunft nicht gerecht wird. In diesem Webinar zeigen wir, wie Sie mit einer effektiven IGA-Lösung Identitäten in hybriden IT-Landschaften verwalten und eine umfassende Übersicht aller Mitarbeiter, Partner Kunden und deren Rechte erhalten.
.jpg&width=800&compression=75&resolution=72)
Megatrends und Identity Governance & Administration
August 2018: Stuart Beattie, Product Marketing Director bei Omada, beschreibt vier Megatrends, die aller Voraussicht nach Gesellschaft und Wirtschaft langfristig prägen werden, und erörtert, welche Rolle Identity Governance und Administration hierbei spielt.
.jpg&width=800&compression=75&resolution=72)
Reconciliation - das Plus im IAM System
August 2018: Im Rahmen der Berechtigungsvergabe sollen Nutzer schnell mit Zugriffen und Anwendungen ausgestattet werden. Um ihr Sicherheitsniveau zu schärfen und konstant hoch zu halten, müssen Unternehmen dabei auch eine durchgängige Überwachung der Zielsysteme gewährleisten. Dieser Mechanismus, besser bekannt als „Reconciliation“, ermöglicht diese Kontrolle und gleicht die Berechtigungen mit den Zielsystemen ab. Durch den Abgleich können Unterschiede zwischen Soll- und Ist-Zustand aufgezeigt und herausgefiltert werden. In seinem aktuellen Blogbeitrag zeigt Dr. Martin Kuhlmann, Senior Solution Architect, wie ein System für Identity Management und Access Governance diesen Prozess standardisiert und nachvollziehbar macht und damit einen wichtigen Beitrag zur Compliance leistet.

Best Practices für IAM von Microsoft und Omada
Mai 2018: Microsoft veröffentlicht gemeinsam mit Omada einen Leitfaden für Identity Management & Access Governance. Darin wird erläutert, wie Microsofts Identitäts- und Zugriffsmanagement-Lösung durch die auf Microsoft-Technologie basierende Identity Governance- und Administrationsplattform von Omada erweitert wird und dadurch wegweisende Lösungsansätze für eine leistungsstarke Benutzer- und Berechtigungsverwaltung bietet.

Omada European User Group 2018
Ausblick September 2018: Sie interessieren sich für aktuellste Trends & Austausch von Wissen und Erfahrungen zum Thema Identity Management und Access Governance? Erhalten Sie einen detaillierten Einblick aus erster Hand in die Produkte und Lösungen von Omada und vernetzen Sie sich mit anderen Anwendern. Dabei stehen Networking, Erfahrungsaustausch und Workshops im Vordergrund, welche praktische Fragestellungen adressieren.

Omada auf der EIC 2018 in München
Vorschau Mai 2018: Erfahren Sie von unserem Team, wie Sie mithilfe einer leistungsstarken Identity und Access Governance-Software Ihre Benutzer- und Berechtigungsverwaltung automatisieren und damit die Sicherheit und Kontrolle für Mitarbeiter, Partner und Kunden steigern können.

Treffen Sie uns vom 13.-14. März auf den Strategietagen IT
März 2018: Wie Sie Identitäten und personenbezogene Daten in verschiedenen IT-Landschaften sicher verwalten, gerade auch um die Vorgaben der im Mai in Kraft tretenden neuen EU-DSGVO einzuhalten, erfahren Sie von unserem Team vor Ort auf Schloß Bensberg.

Erleben Sie auf der IAM Connect, wie Omada die Identity Management & Access Governance-Industrie vorantreibt
März 2018: Identity und Access Management baut sein Potential kontinuierlich aus und setzt auf DevOps sowie agile Methoden. Wir laden Sie ein, uns auf der IAM Connect vom 19. bis 21. März in Berlin zu besuchen.

SINC vertraut auf die Stärke von Omada
Februar 2018: SINC, Integrationspartner von Omada seit 2010, nutzt unsere Software für Identity Management und Access Governance nun intern zur effizienten Steigerung seiner Verwaltungsprozesse.

Starke Nachfrage nach DSGVO-konformer SaaS-Lösung von Omada, cloud-basiert über Azure
Januar 2018: Unternehmen sehen sich mit signifikanten Anforderungen hinsichtlich der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung konfrontiert: mit dem Herannahen des 25. Mai steigt das Bewusstsein, daß bei Nicht-Einhaltung der verpflichtenden Compliance-Vorgaben massive Geldstrafen und ein herber Imageverlust drohen.

Omada schafft standardisierte Prozesse für Liebherr
Dezember 2017: Die Implementierung nachvollziehbarer Abläufe mit Standardprozessen für Mitarbeiter- und Rollenverwaltungsprozesse, intern wie extern, sowie die Digitalisierung von Antragsformularen - das waren die wesentlichen Anforderungen des Maschinenherstellers Liebherr an eine Software für Identity Management und Access Governance.

Wie der Schutz von Identitäten in hybriden IT-Umgebungen gelingt
Dezember 2017: Die Schlagzeilen zu Uber, Petya, WannaCry und den Paradise Papers zeigen deutlich, dass das Ausmaß und die Präsenz von Cyber-Attacken nicht abnehmen. Das Gegenteil ist der Fall und alarmiert Firmen und Organisationen weltweit. Mit welchen Lösungen können sich Unternehmen gegen die wachsenden Bedrohungen wappnen und Sicherheitslücken schließen?

Omada ist Microsoft Denmark Partner 2017
November 2017: Omada wurde von Microsoft Dänemark als Partner des Jahres 2017 in der Kategorie "Sicherheit" geehrt.

Treffen Sie Omada auf der Cloud Security Expo
November 2017: Dr. Martin Kuhlmann, Lead Solution Consultant bei Omada, spricht am 28. November auf der Cloud Security Expo in Frankfurt über Herausforderungen für Identity Management in vernetzten Unternehmen.

Omada ist für den „Microsoft Denmark Partner Award“ nominiert
Oktober 2017: Microsoft Dänemark hat Omada für den „Microsoft Partner Award“ des Jahres 2017 in der Kategorie „Sicherheit“ nominiert. Die Preisverleihung findet am 2. November in Kopenhagen statt.

Omada gibt strategische Allianz mit Microsoft bekannt
September 2017: Die Allianz ist eine Erweiterung der langjährigen Geschäftsbeziehung beider Unternehmen. Kern des Bündnisses ist die nahtlose Integration von Microsofts Azure Active Directory Premium mit der Omada Identity Platform, um die Governance hybrider IT-Umgebungen zu vereinfachen. Die Lösung ermöglicht Kunden eine Access Governance über verschiedene IT-Landschaften hinweg – sowohl für on-premises- als auch für cloudbasierte Systeme.

Jetzt anmelden: Omada European User Group in Frankfurt
August 2017: Sie interessieren sich für zukünftige Trends und Möglichkeiten von Identity & Access Management, für Best-Practices von Compliance im Finanzsektor als auch dafür, dem Thema Identity & Access Management innerhalb Ihres Unternehmens mehr Aufmerksameit zu verschaffen? Dann laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Omada European User Group in Frankfurt ein.

Kooperation von Omada und Microsoft ermöglicht Kunden umfassende Governance beim Einsatz des Azure Active Directory
September 2017: Governance hybrider IT-Umgebungen kann nun durch die Integration der Omada Identity Suite mit Azure Active Directory vereinfacht werden. Die erweiterte Lösung war ausschlaggebend für zahlreiche neue Kundenprojekte und hat die Partnerschaft mit Microsoft weiter gestärkt.

Omada ernennt Vice President Consulting
August 2017: Dr. Lars Freund ist seit dem 1. August neuer Vice President Consulting DACH von Omada. Die Ernennung unterstreicht den hohen Stellenwert des deutschen Marktes für das dänische Unternehmen und seine enormen Wachstumserwartungen auf dem DACH-Markt insgesamt. Lars Freund verfügt über umfangreiche Erfahrung in Identity-Management-Projekten, Projektmanagement und Sourcing-Projekten sowie digitale Transformation von Organisationen. Er begann seine Karriere bei der IBM-Tochter SerCon als Berater für Identity-Management-Lösungen. Darauf folgte die Station als Business Manager Security bei Logica. Bevor er zu Omada kam, gründete Lars Freund als Intrapreneur ZERO.ONE.DATA, ein Start-Up der Deutsche Bahn Tochter DB Systel GmbH.

EU-Datenschutzgrundverordnung (EU DSGVO) und Identity & Access Management
Juli 2017 – Ein wesentlicher Grundpfeiler der neuen EU-Datenschutzverordnung ist Identity & Access Management. Mit seinem in Kraft treten im Mai 2018 ist das neue Gesetz ein brandaktuelles Thema. Warum jedoch ist hierbei Identity & Access Management ein so wichtiger Punkt?

Omada in New Business
Juli 2017 – In einem Artikel des österreichischen Magazin New Business erläutert Omadas leitender Berater Martin Kuhlmann wie es gelingen kann, reibungslose Unternehmensprozesse zu gewährleisten und gleichzeitig IT-Risiken in Schach zu halten. Präziser: wie Sicherheit und Effizienz Hand in Hand gehen

Neues Bundesdatenschutzgesetz verabschiedet
Mai 2017 – Mitte Mai hat der deutsche Bundestag das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) verabschiedet. Es ersetzt das bisherige Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-alt). Das neue Gesetz dient der Anpassung des Datenschutzes an die bald in Kraft tretende EU-Datenschutzgrundverordnung (EU GDPR) und hat ebenfalls ab dem 25. Mai 2018 Gültigkeit.